Kostenloser Versand für Bestellungen über 69,9 Euro

Register
Trolley


Limoncello Salento 70 cl

Ideal gekühlt nach den Mahlzeiten serviert

16.00

Vorrätig

Eigenschaften

Hersteller:

Name:

Region: 

Weintraube:

Gelände:

Verfeinerung: 

Alkoholgehalt: 

Flaschenformat: 

Sulfite: 

Serviertemperatur 

Keller

Realino Mazzotta, der Gründer des Unternehmens Amaro Salento, erinnert sich, dass es in seiner Kindheit in der Familienbar einen Kräuterlikör gab, von dessen Rezept weder schriftlich noch mündlich eine Spur erhalten ist. Um die Mitte des letzten Jahrhunderts war es im Salento üblich, verschiedene Liköre und Rosolios selbst herzustellen. Die bäuerliche Welt jener Zeit war mit der Kommerzialisierung von Spirituosen nicht vertraut. Nur in einigen wenigen Bars konnte man Liköre probieren, die von Hand aus der Mazeration von einheimischen Kräutern und Wurzeln hergestellt wurden. Sie dienten vor allem dazu, den Kaffee zu verlängern und zu "korrigieren". Nach einem Rezept, das ihm ein Mönch des nahe gelegenen Klosters der Minderbrüder des Heiligen Josef von Cupertino vorgeschlagen hatte, stellte Papa Raffaele einen bitteren Likör her, den er zum "korrigierten" Kaffee servierte. Diese Spezialität war bei den amerikanischen Soldaten, die sich nach der Befreiung im Dorf aufhielten, sehr beliebt. Der Ordensbruder hatte das Geheimrezept an verschiedene Geschäftsinhaber weitergegeben, darunter auch an die Bar Venezia, die in den 1940er Jahren von Vater Raffaele gegründet wurde. Von diesem Moment an begann er eine langsame, aber kontinuierliche Suche, um geistig mit seinem Vater in Kontakt zu bleiben, indem er auf den Feldern und an der ionischen Küste seltene Kräuter sammelte.

Beschreibung

Der dritte Neuzugang in der Familie der Amaro Salento ist ein Produkt von sehr hoher Qualität: der Limoncello. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts wuchsen auf den Höfen des salentinischen Adels und in den Gärten fast aller Klöster des Königreichs der beiden Sizilien ausgedehnte, fruchtbare Zitrushaine. Durch Einweichen der Schalen von Zitronen wurde ein köstlicher Likör namens Limoncello hergestellt. Bald verbreitete sich dieses Getränk in ganz Italien und dem Rest der Welt. Er geht auf ein traditionelles Rezept aus dem Salento zurück, bei dem erstklassige Zitronen in Agraralkohol eingeweicht werden.

Organoleptische Merkmale: 

Hellgelbe Farbe. Intensiver Duft

Lagerzeit: 

über 10 Jahre

Gastronomische Paarungen

,

Weinbereitung 

Nach dem Abziehen der Haut wird der Tee 3 Tage lang in Alkohol eingelegt, gefiltert und mit Wasser und Zucker vermischt. Es werden nur Rohstoffe ohne Zusatz von Farb- oder Konservierungsstoffen verwendet.

Danksagung 

Internationaler Wettbewerb für Wein und Spirituosen in London Bronzemedaille

Von demselben Hersteller:

Neukunde? Für Sie sofort ein 5 Euro Rabatt auf Ihren Warenkorb!

0
Chat öffnen
Brauchen Sie Hilfe?
Hallo, können wir Ihnen helfen?
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram